Gülüm Restaurant, Bochum | Wurzeln in …
In den vielen Jahren meiner beruflichen Tätigkeit konnte ich viele hundert Menschen als Kunden gewinnen, viele davon sind zu guten Bekannten, einige auch zu Freunden geworden.
Gerade im Gastgewerbe stammt der größere Teil dieser Unternehmer aus Ländern in aller Welt. Es sind genau diese Menschen, die unser Land gemeinsam mit den Alteingesessenen so freundlich, bunt und vielfältig machen.
Mit meiner Kampagne

will ich dem gegenwärtigen PEGIDA- und AfD-Spuk entschlossen entgegentreten.
Meine Kunden, ob mit in- oder ausländischen Wurzeln, sind Leute, die hier in Deutschland etwas aufgebaut haben, arbeiten, Steuern zahlen, Arbeitsplätze schaffen und zu unserem Wohlstand beitragen.
Nicht wenige sind unter widrigen Umständen in unser Land gekommen, um hier ein anderes oder besseres Leben zu führen. Aber egal, warum sie in Deutschland sind und warum sie oder ihre Mütter und Väter hierher kamen, sie haben hier Fuß gefasst, gehören zu uns und zu Deutschland. Sie bereichern durch Ihre Leistung unsere kulturelle Vielfalt und natürlich auch unseren Speiseplan. Durch Besuche in „ausländischen“ Restaurants lernen wir entfernte Kulturen kennen und können Fremde zu Freunden machen, denn Freundschaft geht durch den Magen.
Diese Menschen haben es nicht verdient, hier mit neuen und alten Vorbehalten konfrontiert zu werden. Lass uns unseren Horizont erweitern. Lass uns Vorurteilen und rechtem Hass begegnen und lass uns die Leistung aller Mitbürger anerkennen.
Zu meinem Deutschland gehört das Brauerei-Restaurant genauso wie die der Lieblingsitaliener, -Spanier, -Marokkaner oder wer auch immer lecker kochen kann. Ich bin neugierig auf Fremdes, Traditionelles und Kreatives aus der ganzen Welt. Ich bin stolz, in einem Land zu leben, in dem sich verschiedene Einflüsse friedlich begegnen und ergänzen können. Integration ist nicht immer leicht und dauert ihre Zeit. Aber diejenigen, welche in den 60ern und 70ern einwanderten, sind heute ein fester Teil unserer Gesellschaft. Döner und Pizza sind heute fast Deutsche Nationalgerichte. Und ich habe nichts dagegen, wenn in Zukunft auch syrische Restaurants ihre Spezialitäten präsentieren.
Unsere deutsche Kultur ist reich und wertvoll! Wir können selbstbewusst sein und brauchen keine Panikmache vor „Überfremdung“. Wir brauchen Menschen, die unser Land mitgestalten und zu einem schönen Ort machen.
Einige dieser Menschen stelle ich seit Herbst 2016 in loser Reihe vor.
Lies hier ihre Geschichten.
Willst du mitmachen?
Ruf mich einfach an und erzähl mir deine Geschichte:
Meine Telefonnummer: 0 28 41 | 88 38 348
Lucio und Massimiliano Lupacchini
Not-a-Shop!, Düsseldorf | Wurzeln in Süd-Afrika
Gabriele Völlings
Petersilchen, Xanten | Wurzeln in Österreich
Eveline Jansen und
Vito Lozitiello
Primitivo, Düsseldorf | Wurzeln in den Niederlanden und Italien
Claus Palm
Palm im Samanshof, Neukirchen-Vluyn | Wurzeln in Deutschland
Carl Wenning
Olivenhainbesitzer / Probstried | Wurzeln in Deutschland
Alexander Esposito
Cafe Muggel, Düsseldorf | Wurzeln in Deutschland und Spanien
Hengrui Ge
Noori Sushi, Moers | Wurzeln in China
Belal Almahamid
Al Midan Aldimaschki, Essen & Düsseldorf | Wurzeln in Syrien
Zio Hadziu
Trattoria da Zio, Düsseldorf | Wurzeln in Nord-Mazedonien und Italien
Daniel Dal Ben
Restaurant Tafelspitz, Düsseldorf | Wurzeln in Deutschland und Italien
Dong-Wan Yuk
Restaurant Gusan, Düsseldorf | Wurzeln in Süd-Korea
Vitaly Butovsky
Rheingold Hotel, Düsseldorf | Wurzeln in Russland
Michael Philipps
Restaurant Feltgenhof, Moers | Wurzeln in Deutschland
Aneta Jaromin
Rarehouse – casual wear & shabby chic, Frechen | Wurzeln in Polen
Mark und Sanda
Maslowski
Tennisshop Maslowski, Rochusclub Düsseldorf | Wurzeln: USA & Kroatien
Akis und Linnea
Hantzis
Suttons Irish Pub, Düsseldorf | Wurzeln in Schweden und Griechenland
Markus Schulte
Altes Fischerhaus, Düsseldorf | Wurzeln in Deutschland
Abd El Azem Zoabi
The Oak´s Bar, Düsseldorf | Wurzeln in Palestina, Israel
Khaled Muna
Bäckerei Schwanen, Düsseldorf | Wurzeln in …
Rüdiger Schink
RS POS, Moers | Wurzeln in Schwaben, Franken und am Niederrhein
Franco Bonofiglio
Jimmy + Jo, Düsseldorf | Wurzeln in Italien
Sisagouane Vongsay
Luang Prabang, Düsseldorf | Wurzeln in Laos
Matthias Nys
Kammäleon, Solingen | Wurzeln in Frankreich und England
Francisco Ortega Soler
Taberna Paco, Moers | Wurzeln in Spanien
Roland Schwan
rolandschwan hairdressing, Moers | Wurzeln in Deutschland
Hidenori Yoshimatsu
Kyoto by Japan, Düsseldorf | Wurzeln in Japan
Josip Pavosevic
Josip Pavosevic, Restaurant im Hotel van Bebber, Xanten | Wurzeln in Kroatien
Khanh Nguyen
Quintooo, Düsseldorf | Wurzeln in Vietnam
Marco Utzeri
Restaurant La Fattoria, Moers | Wurzeln in Italien
Davide Saitta
Prinzinger by Saittavini, Düsseldorf | Wurzeln in Italien
Nicolaus Karagiannis und Heike Heiderhoff
Zum Türmchen, Mettmann | Wurzeln in Griechenland & Deutschland
Michael Brück
Winkmannshof, Krefeld-Linn | Wurzeln in Deutschland
Enis Solo
Buschhausen im Ratinger Hof, Ratingen | Wurzeln in Bosnien
Martin Graf
Casa Pepe, Krefeld | Wurzeln in Argentinien
Ibrahim Amara
Spoerl Fabrik, Düsseldorf | Wurzeln in Tunesien
Jean-Claude
Bourgueil
Restaurant „Im Schiffchen“, Düsseldorf | Wurzeln in Frankreich
Nitaya
Phatsarayiangyong
Restaurant Thai Royal, Neuss | Wurzeln in Thailand
Miranda & Juliette Schultz
ABC Café – Die Schirmbar, Kamp-Lintfort | Niederlande, Indonesien, Deutschland
Murat Top
Burger Stop, Düsseldorf | Wurzeln in der Türkei